|
|
|
|
|
|
|
Gas-Heizungen:
|
|
|
Öl-Heizungen:
|
|
|
|
a
|
|
|
|
Holz- / Pellets- Heizungen:
|
|
|
|
a
|
|
|
|
|
|
|
Nachfolgend eine kleine Auswahl aus unserem Programm der verschiedenen Energieträger-Heizsysteme.
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Gas-Brennwert-Wandgerät mit Warmwasserbereithaltug
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Gas-Brennwert-Kompaktgerät mit Ladespeicher bzw. inte- griertem Warmwasserspeicher
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Festbrennstoff-Kessel mit hoher Effizienz
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Gas-Brennwert-Kessel mit Matrix-Gasbrenner
|
|
|
|
|
|
Hocheffiziente Brennwerttechnik und zuverlässige Niedertemperaturtechnik bei Öl-Heizanlagen !
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Mit modernen Brennwertgeräten erreicht man heute schon einen effizienten Wirkungsgrad von 98%, so ist ein sparsamer Umgang mit dem Heizöl gewährleistet. Heizöl aus Erdöl wird noch mindestens bis 2050 ausreichend zur Verfügung stehen. Auch für künftige nachwachsende Brennstoffe sind diese Ölkessel vorbereitet.
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Öl-Brennwert-Kompaktkessel mit integriertem Warmwasserspeicher
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Öl-Brennwertkessel,
|
|
|
|
|
hocheffizent und kompakt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beispiel: Brennwertkessel mit Warmwasserspeicher
|
|
|
|
|
Niedertemperatur-Gußkessel mit integriertem Warmwasser- speicher
|
|
|
|
|
|
|
Holz ist der einzige regenerative Brennstoff, der direkt und mit nur ganz geringen Umwandlungsverlusten zur Verfügung steht. Ausserdem ist Holz ein heimischer und nachwachsender Brennstoff, der vielfältig zum Einsatz kommt, so z. B. als Waldholz, Stückholz, Pellets, Hackschnitzel, Späne oder Rinde.
|
|
|
|
|
Biomasse-Kessel, Rotationsbefeuerung mit Automatik für Pellets, Hackschnitzel und Späne
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Kaminofen im Wohnraum
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
wohlige Holz-Wärme
|
|
|
 |
|
|
|
|
Regenerativer Brennstoff Holz in unterschiedlichen Formen:
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
nachwachsender Rohstoff
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Waldholz
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Stapelholz
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Holzpellets
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Holzspäne
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sanierung der Heizungsanlage:
|
|
|
|
die sanierungsbedürftige Heizungsanlage vor der Sanierung
|
|
|
|
... die neue Heizungsanlage mit Brennwerttechnik, dadurch hohe Effizienz nach der Sanierung
|
|
|
|
|
|
Detailansichten und Übersicht vom Leitungssystem der sanierten Heizungsanlagenlage
|
|
|
|
|
Leitungsverteilung einer Fußbodenheizung
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
moderne und energieeffiziente Heizungsanlage
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Detailansicht der Heizungsanlage / z. B. Leitungssystem
|
|
|
|